HZSS-Heizöl-Wärmetauscher für Kraftwerke aus Kohlenstoffstahl
HZSS-Heizöl-Wärmetauscher für Kraftwerke aus Kohlenstoffstahl

Eigentum

Materialien
Titanlegierung, Edelstahl, Hochtemperatur
Anwendbare Medien
Frostschutzmittel, Rauchgas, Heizöl usw.
Maßgeschneidert
Unterstützung

Auswertung

Darstellung

Heizöl-Wärmetauscher
Im Kraftstoffsystem von Flugzeugtriebwerken kühlt und überträgt er Wärme für Kraftstoff und Schmieröl in Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen und gewährleistet so eine stabile Kraftstoffversorgung und einen normalen Motorbetrieb. Während des Betriebs gelangen Kraftstoff und Schmieröl durch die Zulaufleitung in den Wärmetauscher, wo sie im Rohrbündel einen Wärmeaustausch mit der Außenluft eingehen. Der gekühlte Kraftstoff und das Schmieröl kehren anschließend durch die Ablaufleitung in das Kraftstoffsystem zurück. Der Wärmetauscher zeichnet sich durch sein leichtes Design, seine Korrosionsbeständigkeit und seine hohe Wärmeableitungseffizienz aus. Dadurch werden Kraftstoffeffizienz und Leistung des Flugzeugtriebwerks effektiv verbessert und die Flugsicherheit gewährleistet.
Was ist ein Heizöl-Wärmetauscher
Merkmale
1. Korrosionsbeständigkeit: Titanlegierungen bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und halten verschiedenen rauen Umgebungen im Luft- und Raumfahrtsektor stand.
2. Hohe Effizienz: Nutzt Mikrokanalstrukturen für einen effizienten Wärmeaustausch, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Energieeffizienz verbessert wird.
3. Leichtbauweise: Die Titanlegierung hat eine geringe Dichte, was zu einem leichten Produkt führt, das die Belastung des Flugzeugs reduziert.
4. Hohe Zuverlässigkeit: Dank ihrer hohen Festigkeit und Zähigkeit kann die Titanlegierung bei hohen Temperaturen und Drücken stabil arbeiten und gewährleistet so die normale Funktion des Kraftstoff- und Schmierölsystems.
5. Lange Lebensdauer: Aufgrund der Korrosionsbeständigkeit und Stabilität der Titanlegierung hat der Wärmetauscher eine längere Lebensdauer.
Funktionsprinzip
Wenn Kraftstoff und Schmieröl in den Wärmetauscher gelangen, findet ein Wärmeaustausch mit den Rohrwänden aus Titanlegierung statt. Diese absorbieren die Wärme des Öls und geben sie an das externe Kühlmittel ab. Dieser Prozess kühlt Kraftstoff und Schmieröl und hält sie gleichzeitig in einem angemessenen Temperaturbereich.
Verwandte Branchen
Heizöl-Wärmetauscheranwendungen
Luft- und Raumfahrtmotor
Es wird zur Kühlung der Kraftstoff- und Schmierölsysteme von Luft- und Raumfahrtmotoren verwendet und zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturleistung aus. Es hält den hohen Temperaturen und Drücken stand, die von Luft- und Raumfahrtmotoren erzeugt werden, und gewährleistet so einen normalen Motorbetrieb.