HZSS-Abwärmerückgewinnungsanlage Wärmetauscher Energiesparender Industrieauspuff
HZSS-Abwärmerückgewinnungsanlage Wärmetauscher Energiesparender Industrieauspuff

Eigentum

Materialien
Titanlegierung, Edelstahl, Hochtemperatur
Anwendbare Medien
Überkritisches CO₂, Erdgas, Wasser, Hochtemperatur
Maßgeschneidert
Unterstützung

Auswertung

Darstellung

Abwärmerückgewinnungseinheit
Wärmeaustausch zwischen Hoch- und Niedertemperaturflüssigkeiten: Die Niedertemperaturflüssigkeit kann Wärme aufnehmen, während die Hochtemperaturflüssigkeit ihre Temperatur senkt. Dies kann zur Beheizung von Anlagenbereichen, zur Warmwasserbereitung oder zur Stromerzeugung genutzt werden und steigert so die Gesamteffizienz von Kernkraftwerken.
Abwärmerückgewinnungssysteme
Merkmale
1. Hohe Effizienz: Nutzt Mikrokanalstrukturen für einen effizienten Wärmeaustausch, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Energieeffizienz verbessert wird.
2. Hohe Kompaktheit: Kompakte Größe und geringer Platzbedarf, spart Platz.
3. Hohe Zuverlässigkeit: Bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hält extremen Temperaturen (0–900 °C) und hohem Druck (bis zu 100 MPa) stand, wodurch ein stabiler Betrieb in verschiedenen rauen Umgebungen gewährleistet wird.
Funktionsprinzip
Führen Sie einen Wärmeaustausch zwischen dem Hochtemperatur- und Hochdruckkühlmittel aus dem Kernreaktor und einer anderen Flüssigkeit (normalerweise Wasser oder Dampf) durch. Dabei wird die Wärme vom Kühlmittel auf die andere Flüssigkeit übertragen, wodurch deren Temperatur steigt und Dampf erzeugt wird, der dann zum Antrieb eines Turbinengenerators zur Stromerzeugung verwendet wird.
industrielle Abwärmenutzung
Verwandte Branchen
Anwendungen der Abwärmerückgewinnung
Kernenergie
Nutzt überkritische Kohlendioxidkreislaufsysteme für Kernreaktoren, um die Effizienz der Kernenergieerzeugung zu steigern und den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren.
Anwendungen der Abwärmerückgewinnung
Sonnenenergie
In Solarstromerzeugungssystemen kann es in Wärmesammelsystemen verwendet werden, um Sonnenenergie in thermische Energie umzuwandeln und so den überkritischen Kohlendioxidkreislauf zur Stromerzeugung anzutreiben.
Anwendungen der Abwärmerückgewinnung
Geothermie
Es eignet sich für geothermische Stromerzeugungssysteme und erhitzt das überkritische Kohlendioxid-Arbeitsmedium mithilfe geothermischer Ressourcen, um Generatoren anzutreiben und Strom zu erzeugen.
Anwendungen der Abwärmerückgewinnung
Abwärmerückgewinnung
Wird in der industriellen Produktion verwendet, um Abwärme zur Energiewiederverwendung zurückzugewinnen, die Energieeffizienz in industriellen Prozessen zu verbessern und Energieverschwendung zu reduzieren.